Haben Sie Fragen? +49 7741 8070 780

Aktuelles

aus meiner Praxis
23. Okt 2020

Herbstferien!

Vom 26.10.20 bis 30.10.20 finden keine Kurse statt.

12. Okt 2020

Wie Yoga und Meditation gegen stressbedingte Erkrankungen wirkt

In diesem Beitrag des Bayrischen Rundfunks

 https://www.br.de/mediathek/video/seelische-gesundheit-mit-yoga-aus-angst-und-depression-av:5f80b3cbd135f7001a6ad8dd 

ist wunderbar erklärt, wie Yoga und Meditation bei stressbedingten Erkrankungen wie z.B. Ängste, Panikstörungen, Burnout, Depressionen oder Zwänge helfen kann.

Welche Möglichkeiten es außerdem gibt, sein Stresslevel (privat und beruflich) zu reduzieren, erkläre ich in einer Beitragsserie demnächst auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/Balance-am-Hochrhein-249154265238885

20. Aug 2020

Yoga für die AOK

Ab 22.09.20 haben wir wieder 2 Kurse geplant, 18:30 Uhr und 19:30 Uhr. Die Kurse unterliegen selbstverständlich den dann aktuell geltenden Corona-Regelungen unserer Landesregierung und dem Hygienekonzept meiner Praxis.

Anmeldung erfolgt ausschließlich über die AOK Tel.: 07751/878-270.

20. Aug 2020

Schnuppern in meinen Yogastunden ...

... gestaltet sich aufgrund der Corona-Bedingungen schwierig und ist nur möglich, wenn ein Teilnehmer meine meiner Kurse absagt. Momentan existiert eine Warteliste.

20. Aug 2020

Praxisferien vom 24.08.20 - 04.09.20

In dieser Zeit finden keine Kurse statt.

15. Jun 2020

Hygienemaßnahmen für den Yogaunterricht

Hygienemaßnahmen für den Yogaunterricht nach der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg  vom 22.05.20

  • Die Teilnehmerzahl der Yogakurse ist begrenzt.
  • Besuch die Yogakurse nur, wenn Du Dich 100% fit und gesund fühlst!
  • Komme bereits in Yogakleidung zum Yogaunterricht. Es besteht keine Umkleidemöglichkeit.
  • Nutze die Händedesinfektion am Eingang und trage Mund-Nasen-Schutzmasken bis in den Kursraum
  • Beim Eintreffen werden konsequent Name, Vorname Adresse oder Telefon-Nr. erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25 IfSG erhoben und gespeichert und werden vier Wochen nach Erhebung vernichtet. Werden die Daten nicht vollständig und zutreffend zur Verfügung gestellt, ist der Zutritt bzw. die Kursteilnahme leider untersagt! 
    Darüber hinaus haben alle Besucher zu bestätigen, dass sie nicht in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, und/oder dass sie keine Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen und/oder an Geruchs-/Geschmacksstörungen leiden. Sollte einer dieser Punkte zutreffen, ist der Zutritt zum Yogakurs strikt untersagt.
  • Bringe Deine eigene Matte, Kissen, Decken und Hilfsmittel mit. Mattendesinfektion ist vorhanden.
  • Der Sicherheitsabstand von 1,5m ist in der gesamten Praxis einzuhalten. Lege Deine Matte auf die gekennzeichnete Stelle.
  • Der Yogaraum wird ausreichend belüftet um eine Ansammlung von Aerosolen zu verhindern. Stelle Dich bitte bei Deiner Kleiderwahl darauf ein.
  • Er werden keine Getränke zur Verfügung gestellt.
07. Jun 2020

Neu!

Wenn wieder Yoga, dann mit Klimaanlage!

26. Mai 2020

Wann finden wieder Yogakurse statt?

Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten – CoronaVO Sportstätten) vom 22.05.20 sieht vor, dass ab 2.Juni 20 unter bestimmten Auflagen Yogaunterricht wieder stattfinden kann.

Ich möchte gern die ersten Erfahrungen ähnlicher Anbieter abwarten und eventuell nach den Pfingstferien mit neuen krankenkassenanerkannten Yogakursen starten. Die Kursdaten werden hier bekanntgegeben. Bei Interesse dürfen Sie sich gern bei mir melden.

27. Apr 2020

#staysafe

Ab 04.05.20 kann ich wieder Menschen mit Redebedarf, sei es als therapeutischer Redebedarf oder in Form von Coaching zu Einzelgesprächen in meine Praxis einladen.
Für genügend Abstand und die Hygienestandards ist gesorgt. Nutzen Sie die Gelegenheit mich persönlich kennenzulernen. Entscheiden Sie nach unserem Gespräch, ob und in welcher Form (persönlich oder online) wir weiter arbeiten wollen.
Ehrlich gesagt, fällt mir die Vorstellung schwer, tiefgründige Gespräche mit Maske zu führen. Wollen wir doch in diesen Gesprächen hinter die Maske schauen. Gesicht und Mimik sind für mich ein wichtiges Arbeitsmittel. Nun haben wir noch eine Woche  Zeit, den praktischen Umgang mit Masken im Alltag zu üben und uns daran zu gewöhnen.
 
Wie es mit Yoga und anderen Kursen weitergehen könnte, weiß ich leider noch nicht. Ich werde im Yogabereich auch weiterhin kein Online-Angebot auf den Markt werfen.
Lasst uns verfolgen, wie man sich politisch eine Wiedereröffnung vorstellen kann und ob ich diese Vorstellungen dann mittragen kann. Ich wünsche mir sehr, dass unser Kontakt durch Corona nicht abreißt.
14. Apr 2020

Stressbewältigung für Kinder (Kopie)

Bei Kindern- und Jugendlichen hat sich lt. statistischen Bundesamt die Zahl der stationär behandelten Depressionen von 2000-2015 versiebenfacht. Was für eine alarmierende Zunahme. Stress wird als Ursache dafür favorisiert.
Deshalb habe ich nun auch einen Stressbewältigungskurs für Kinder von 8-12 Jahren zur Zertifizierung eingereicht. Dieser Kurs wurde als Präventionsangebot zugelassen. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.
Der 8-teilige Kurs ist mit je 90 Minuten pro Kurseinheit konzipiert und am ersten und letzten Kurstag sind ein Elternteil mit anwesend.
01. Apr 2020

Solange die Kontaktsperre angeordnet ist, finden keine Kurse in meiner Praxis statt!

25. Mär 2020

Ich halte mich an die Kontaktsperre!

Derzeit keine Hypnosen! Beratungen finden online statt.

Bitte nutzen Sie die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten.

Copyright 2023 Jana Fischer. All Rights Reserved.